• Willkommen bei der Bildung- und Gesundheitsverein
  • info@bgv-ev.com
  • 0231/4777750
  • MITGLIED WERDEN
  • Please Activate WPML Plugin
  • BGV e.V. BGV e.V.
    • Home
    • Der Verein
      • Wir über uns
      • Wer kann Mitglied werden
    • Hilfe und Beratung
      • Hilfe für Eltern und Familie
      • Migranten und Flüchtlinge
    • Projekte
      • Laufende Projekte
      • Abgeschlossene Projekte
    • Entwicklungspolitik
    • Veranstaltungen
    • MEHR
      • Kampagne
      • Kontakt
      • Impressum
    • Home
    • Der Verein
      • Wir über uns
      • Wer kann Mitglied werden
    • Hilfe und Beratung
      • Hilfe für Eltern und Familie
      • Migranten und Flüchtlinge
    • Projekte
      • Laufende Projekte
      • Abgeschlossene Projekte
    • Entwicklungspolitik
    • Veranstaltungen
    • MEHR
      • Kampagne
      • Kontakt
      • Impressum

    Hope for the Future

    BGV e.V. unterstützt im Rahmen des Patenschaftsprojekt Kinder, Jugendliche, Geflüchtete, junge Erwachsene über 18 und alleineerziehende Frauen, die sich neu orientieren möchten.

     

    Eine Patenschaft dauert bei uns drei Jahre, Start ist meist ab der 9. Klasse mit Unterstützung bei Praktikumssuche und Berufswahl. In der 10. Klasse steht die Ausbildungssuche im Fokus und die Bleibeperspektive, schließlich werden die Jugendlichen noch ein Ausbildungsjahr betreut. Einerseits liegt die Aufmerksamkeit direkt bei der Verwirklichung besserer Bildungschancen, andererseits soll aber auch den Migranten-Gemeinschaften die Bedeutung von Bildung und Werten in der deutschen Gesellschaft nahegebracht werden.

     

    In diesem Sinn bietet das Projekt einen ganzheitlichen Ansatz, so dass neben dem schulischen Aspekt großer Wert auf das soziale Verhalten der Kinder und Migrantinnen gelegt wird). Alle Bildungs- und Integrationsangebote, die wir anbieten, können jedoch nur greifen, wenn die Flüchtlinge explizit informiert werden und schnell erreichbar sind. Themen wie Erziehungs- und Gesundheitsangelegenheiten, eine neue Lebensperspektive ergreifen sowie die Wichtigkeit eigener Bildung und die der Kinder werden hervorgehoben. Dabei sollen die Kinder durch Freizeitaktivitäten die deutsche Kultur besser kennenlernen. Erfolgreiche Integration ist ein laufender Prozess, der Jahre dauern wird.

     

    Daher möchten wir die bereits begonnenen Integrationsangebote weiter umsetzen, um die Chancen der Kinder und Jugendlichen zu verbessern sowie neue Lebensperspektiven für alleineerziehenden Frauen ermöglichen. Nur eine gute schulische und kulturelle Bildung der Kinder, Jugendlichen, Flüchtlinge und alleinerziehenden Frauen ermöglicht die gleichberechtigte Chance an gesellschaftlicher, politischer und wirtschaftlicher Teilhabe und gibt Ihnen dadurch eine verbesserte Lebensperspektive in Deutschland.

    Machen Sie mit, übernehmen Sie eine Chancen-Patenschaft

    Mentor /in  werden

    Kontakt:

    Projektreferentin

    Dominique Adikaba Boamina

    Altenderstr.28, 44329 Dortmund

    Tel. 0159 01438712 /015213527610

    Facebook:  https://www.facebook.com/groups/chancenpatenschaftennetzwerknrw

     

    Die kontaktaufnahme kann durch:

    Lehrer-in

    Sozialamt

    Jugendamt

    Arbeitsamt

     

    Wir  Suchen:

    Mentor-innen

    Studenten im IT-und wirtschaftlichen Bereich

    Kooperationspartner

    Firmen

     

     

    Das Projekt wird im Rahmen des Programms „Menschen stärken Menschen“ über den Bundesverband Deutscher Stiftungen als Träger gefördert.

    Bürozeiten

    Montag bis Donnerstag 9h00 – 15h00
    Freitag 9h00 – 14h00
    Tel. 0231/4777750

    BGV e.V.

    info@bgv-ev.com
    www.bgv-ev.com
    Tel. 0152/13527610

    2021 © Angetrieben von BGV e.V. - Alle Rechte vorbehalten

    • Datenschutz
    • Impressum

    Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihnen die relevanteste Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Vorlieben erinnern und Besuche wiederholen. Durch Klicken auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu..
    Cookie-EinstellungenAkzeptieren
    Datenschutz- und Cookie-Richtlinie

    Datenschutzübersicht

    Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
    Necessary
    immer aktiv
    Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
    Non-necessary
    Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN